![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Saison 2007Die 24-Stunden von Dubai Nach einem mittelmäßigem 19. Trainingsrang ging die Team-Strategie in der Anfangsphase des Rennens voll auf. Die Renauer-Mannschaft lag nach nur 3,5 Rennstunden bereits am hervorragenden 6. Gesamtplatz! Danach jedoch kam es zu einem unnötigen, aber folgenschweren Crash mit einem zu überrundendem Fahrzeug, welcher das frühzeitige Rennende und vorzeitige „Sightseeing in Dubai“ zur Folge hatte! ---------------------------------------------------------------- Projekt Gumpert-Apollo Kurz nach den ersten Vorbereitungsarbeiten wurde dieses Projekt aufgrund von Änderungen der Prioritäten in der Gumpert Sportwagenmanufaktur sowie in Erwartung des neuen GT-Reglements ab 2009, bis auf Weiteres, ausgesetzt. ---------------------------------------------------------------- Die Int. CZ-GT-Meisterschaft Neueinsteiger Alexander Talkanitsa Nach Anfangs guten Resultaten kam ein kleines Tief nach „heftigem Boxenmauerkontakt“ in Most. Beim Porsche-Saisonabschluß, dem Herbstpreis von Brünn, kam das vorläufige Highlight: 4. Gesamtrang, Sieg in der Klasse der GT-Autos, schnellste Porschemannschaft gemeinsam mit Wolfgang Kaufmann! ---------------------------------------------------------------- Das Porsche-Debüt des Christopher Wassermann ---------------------------------------------------------------- Corvette, Tampolli, Porsche ... und Wolfgang Kaufmann Zu diesem Zwecke gab es einen Sports-Car-Challenge-Einsatz mit Wolfgang und dem Tampolli in Brünn. Beim Rennen im Rahmen der WTCC war die neue Technik noch ungenügend ausgetestet und konnte nur teilweise durch schnelle Rundenzeiten überzeugen. Wolfgang, kämpfend wie ein Piranha, musste das Rennen, an ausgezeichneter 2. Stelle liegend, vorzeitig beenden. Mittlerweile, nach umfangreichen Tampolli-Tests im November/ Dezember und weiteren Technik-Updates konnte der Tampolli-LMP durch konstant schnelle Rundenzeiten überzeugen. Für 2008, ist Renauer zuversichtlich, mit den Weiterentwicklungen am Motor- und Elektronikbereich des LMP, ein konkurrenzfähiges Fahrzeug für Sportwagenrennen, wie SCC, zu haben. Einsatz Nr. 2 für Wolfgang war der Herbstpreis von Brünn im Porsche GT3 des Renauer Teams. Wolfgang war schnellster Porschefahrer und wurde nur von den DTM-Autos geschlagen! Einsatz Nr. 3 für Wolfgang war gemeinsam mit Alexander Talkanitsa der Start beim traditionellen 6-Stunden-Rennen „Epilog“ in Brünn auf einer GT1-Corvette. Ebenso traditionell wie das Rennen, war das Pech der Renauer-Crew bei dieser Veranstaltung! Die Corvette C5R wurde vom belgischen SRT-Team für dieses Rennen angemietet, um das Auto für mögliche, weitere Einsätze kennenzulernen. Trotz konstant schlechten Witterungsbedingungen konnten sich W. Kaufmann und A. Talkanitsa rasch auf das Pirelli-bereifte, „amerikanische Drehmoment-Monster“ einstellen. Die Corvette konnte den Speed der DTM-Autos mitgehen, lag phasenweise sogar in Führung, war am sicheren 2. Platz, als ohne Vorwarnung 40 Minuten vor Rennende, das Getriebe brach! Trotz dieses Missgeschicks war das Corvette-Rennen positiv. Renauer Motorsport konnte erkennen, dass die Corvette zumindest bei nassen Streckenverhältnissen den DTM-Autos ebenbürtig und „normalerweise“ ein problemloses Rennauto ist. |
Racing Our Race Cars |
+ + + Renauer Motorsport, Gerichtsgasse 6, 2620 Neunkirchen, Austria , Tel. +43 (664) 10 15 329 + + + |